Hauptstrand St. Peter-Ording

PDF

Bookmark

Other relaxation and health
Lebhafte Badestelle mit traumhaftem Dünenpanorama

Hier ist immer etwas los!

  • An sonnigen Tagen bevölkern rund 20.000 Badegäste, Surfer und Spaziergänger den scheinbar endlosen Strand. Trotz des Andrangs findet jeder – wenn gewünscht – noch genügend Platz für sich, oft so groß wie ein Fußballfeld. Die Strandaufteilung ist klar geregelt: Im Norden genießen FKK-Anhänger die Freiheit, in der Mitte tummeln sich die Surfer, und im Süden lädt der Textilstrand zum Baden ein. Mehrere Fußgänger- und Fahrradstege ermöglichen den Zugang, während die berühmte, einen Kilometer lange Seebrücke exklusiv den Fußgängern vorbehalten ist.

Mit dem Auto direkt an den Strand – ein besonderes Erlebnis

  • Der Ordinger Strand bietet eine Seltenheit: Er kann mit dem Auto befahren werden. Für Besucher stehen zudem ausreichend Parkplätze entlang der Zufahrtsstraße sowie am Deichfuß bereit. Wer ohne Auto unterwegs ist, kann bequem den Ortsbus nutzen, der stündlich zum Böhler Strand und Südstrand pendelt. Zwischen dem 1. Mai und dem 30. September gibt es zudem einen ausgewiesenen Parkplatzbereich direkt am Strand. Doch Vorsicht: Dieser Bereich kann gelegentlich von der Nordsee überspült werden – daher immer die Durchsagen der Strandaufsicht im Blick behalten!

Der perfekte Familienstrand

  • Während die Erwachsenen entspannt im Strandkorb verweilen, können sich die Kinder in der riesigen, feinen Sandkiste austoben. Zahlreiche Spielgeräte sorgen für Abwechslung, und Sandburgen lassen sich direkt neben den Eltern bauen. Auch Drachensteigen ist erlaubt und erfreut sich großer Beliebtheit. Selbstverständlich sorgt eine aufmerksame DLRG-Wachmannschaft für Sicherheit. Zudem stehen Strandkörbe, Toiletten, Duschen sowie Restaurants auf Pfahlbauten zur Verfügung.

Sport, Action und Wasserspaß

  • Für Sportbegeisterte ist dieser Strand ein Paradies. Anfänger können Surf- und Kitekurse belegen, während Fortgeschrittene und Profis die perfekten Wind- und Wellenbedingungen auskosten. Fußball- und Volleyballfelder laden zu spannenden Matches ein.

Wichtige Hinweise für Hundehalter

  • Hunde sind in vielen Bereichen willkommen, jedoch gilt an der Strandpromenade, in den Dünen, im Wald von St. Peter-Ording sowie auf Wanderwegen und in Fußgängerzonen Leinenpflicht. Trinkstationen für Hunde befinden sich vor vielen Gaststätten und den Einrichtungen der Tourismus-Zentrale. Im Nationalpark Wattenmeer sind Hunde ebenfalls gern gesehen, doch auch hier ist die Leine Pflicht, um die heimische Tierwelt zu schützen. Schafe, Robben und Seevögel sollen ungestört bleiben. Damit auch Vierbeiner ausgelassen toben können, gibt es direkt am Strand zwei speziell eingerichtete Hundeauslaufzonen, wo sie nach Herzenslust rennen, spielen und sich in den Nordseewellen erfrischen können.

Good to know

Contact person

St. Peter-Ording Ording
Maleens Knoll 2
25826 Sankt Peter-Ording

Author

Nordsee-Tourismus-Service GmbH

Nearby

Getting there

Hauptstrand St. Peter-Ording
25826 Sankt Peter-Ording