"Dat schall glücken und dat mutt glücken und dann schall se ok Glückstadt heten." – mit diesen Worten gründete Christian IV., König von Dänemark und Herzog von Schleswig und Holstein, im Jahr 1617 die Stadt Glückstadt. Sie sollte als prachtvolles Pendant zum aufstrebenden Hamburg dienen. Heute ist Glückstadt vielleicht nicht ganz so groß wie Hamburg – aber mindestens genauso schön!
Die sternförmige Stadtanlage mit dem historischen Marktplatz, der prächtigen Stadtkirche und den Wallanlagen verleiht Glückstadt einen ganz besonderen Charme. Im malerischen Binnenhafen schaukeln kleine Boote auf dem Wasser, und in den gemütlichen Cafés und Restaurants lässt sich das maritime Flair bei einem kühlen Getränk und original Glückstädter Matjes genießen.
Glückstadt ist zudem ein echtes Kultur-Kleinod! Das Palais für aktuelle Kunst, das Atelier im Provianthaus und das Detlefsen-Museum laden dazu ein, die Kunst- und Kulturszene der Stadt zu entdecken.
Good to know
Contact person
Author
Holstein Tourismus
Nearby